Psychologisch fundiertes Business-Coaching
für Anwälte, beratende Berufe, Führungskräfte und Professionals im Aufstieg

Ich bin Diplom-Psychologin mit mehr als 20 Jahren Management- und Coaching-Erfahrung.
2007 habe ich in einer international Law Firm psychologisch fundiertes Business-Coaching für Professionals aller Erfahrungsebenen implementiert und durchgeführt. Dieses Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet. Wir konnten eine Coaching-Kultur etablieren und mehrere hundert Coaching-Prozesse durchführen.

Psychologisch fundiertes Business-Coaching für Anwälte, beratende Berufe, Führungskräfte und Professionals
im Aufstieg

Ich bin Diplom-Psychologin mit mehr als 20 Jahren Management- und Coaching-Erfahrung.

2007 konnte ich in einer international Law Firm psychologisch fundiertes Business-Coaching für Professionals aller Erfahrungsebenen implementieren und durchführen. Dieses Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet. Wir konnten eine Coaching-Kultur etablieren, in der mehrere hundert Coaching-Prozesse stattfanden.

Berufliche Erfahrung und Kompetenzen

  • Diplom Psychologin, Universität zu Köln 1986, seit 1992 als Coach tätig
  • Zertifizierter Coach bei der Deutschen Psychologen Akademie
  • Mitglied im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC)
  • Mitglied in der International Organization for Business Coaching (IOBC)
  • Resilienz Coach, zertifiziert durch die Stillachhaus Campus Akademie
  • Beziehungsanalytische Ausbildung nach Thea Bauridl
  • Erster deutscher Coaching Preis 2008 des DBVC
  • Tätigkeit in der neuropsychologischen Forschung und Therapie
  • Senior Beraterin, Ernst and Young Consulting
  • 2004-2007 Geschäftsführende Gesellschafterin der GeDiS GmbH
  • 2007-2024 Hogan Lovells International LLP; Head of People Development EMEA, Coach
  • Zertifikate: MBTI, HPI, Everything DISC, Rorschach, Thematic Apperception Test (TAT)

Angebot

COACHING

Im Coaching arbeite ich mit Partner:innen und Counsel, mit Associates und Mitgliedern des mittleren und oberen Managements des Business Services Bereiches. Vor meinem Job in einer global tätigen Anwaltsfirma trug ich Verantwortung als Geschäftsführende Gesellschafterin einer Beratungsfirma und selbstständige Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung. Daher kann ich unternehmerische Karrieren effektiv unterstützen. Meine Gesprächspartner:innen sagen: Ihnen muss ich nicht alles erklären.

TRAINING

Zu meinem Portfolio gehören kundenspezifische Trainings. Beispiele sind Stärkung von Resilienz, Zeit- und Energiemanagement, Synergien in der Zusammenarbeit verschiedener Generationen, Führungskompetenz und Teamentwicklung.

BERATUNG

Ich berate zur Konzeption und Implementierung eines passenden Coaching-Prozesses für Ihre Organisation. Eigene Untersuchungen zu diesem Thema, die erfolgreiche Implementierung einer Coaching-Kultur sowie ein Netzwerk von Coaching- Verantwortlichen in großen und kleineren Unternehmen und Organisationen bilden hier meinen Background.

ZUSAMMENARBEIT MIT HUMAN RESOURCES

Ich arbeite eng mit den Expert:innen im Human Resources und Personalentwicklungsbereich zusammen, um den Coaching-Ansatz und die Gestaltung der Prozesse nach ihren Zielen auszurichten. So können wir die Art der Angebote gut mit der Unternehmenskultur verbinden. Die Positionierung, aber auch die Implementierung von Coaching sowie die Kommunikationsstrategie können von mir unterstützt werden. Hierzu kann ich auf eigene Untersuchungen und Veröffentlichungen zurückgreifen und beobachte im Austausch mit Human Ressources-Verantwortlichen und Coaching-Experten:innen aktuelle Trends.

Sie haben andere Themen? Lassen Sie uns sprechen!

Veröffentlichungen und Presse

  • First German Coaching Award 2007 des Deutschen Bundesverbandes Coaching.
    „Implementation of an internal coaching program in an international Law Firm“
  • „Auch Anwälte brauchen Imagekampagne“ Interview in der FAZ 1./2. Dezember 2007
  • Coaching Preis des DBVC, Dezember 2008 „Coaching im Rampenlicht“ Manager Seminare
  • „Coaching ist ein Stück Persönlichkeitsentwicklung“, Karriereführer 2008-2009
  • „Anwälte lieben Coaching“ Titelthema in „Wirtschaft und Weiterbildung“, Januar 2009
  • Mitarbeit beim Handbuch „Coaching als Profession“ des DBVC 2012 „Organisationsinternes Coaching“
  • „Frauenförderungsprogramme in Kanzleien“, Juve Rechtsmarkt März 2016
  • Interview mit dpa und ZDF online zu modernen Gesprächen mit Mitarbeitenden, Februar 2025:
    Mitarbeiter:innengespräch – so geht man gut vorbereitet in den Termin 

Stimmen meiner Kunden

Coaching-Prozesse
0
Berufserfahrung in Jahren
0
Jahre in Managementfunktionen
0